Unser Newsarchiv
- Alle Kategorien
- Einsätze
- Übungen
- Erfolge
- Veranstaltungen
- Sonstiges

Brandalarm in Augasse
Heute wurde um 10:26 uns ein möglicher Wohnungsbrand in der Augasse gemeldet. Besorgte Nachbarn hörten den Brandmelder. Da der Besitzer nicht öffnete, alarmierten sie die Feuerwehr.

Erneuter Sieg beim Feuerwehrlauf
Heuer fand der Feuerwehrlauf zugunsten der Feuerwehren in Niederösterreich bereits zum dritten Mal in Neulengbach statt. Axel Hagenauer nahm auch in diesem Jahr daran Teil und konnte erneut den 1. Platz erringen.

Unterabschnittsschnapsen 2024 in Brunn
Gestern Abend fand im Gasthof zur Birke in Brunn unser alljährliches Unterabschnittsschnapsen statt. 4 Mannschaften zu je 8 Mitgliedern spielen sich 132 Bummerl bis zum Sieg aus.

Verkehrsunfall in Schnabling
Heute Abend wurden wir zu einem Verkehrsunfall in Schauching gerufen. Ein PKW hatte sich überschlagen und war auf dem Dach liegen geblieben. Polizei und Rettungskräfte waren bei unserem Eintreffen schon vor Ort.

Schaurig-Schöne Jugendstunde
Unsere Feuerwehrjugend hat sich passend zu Halloween kreativ ausgetobt: In einer schaurig-schönen Aktion bemalten sie zahlreiche Kürbisse, die nun als gruselige Dekoration dienen.

Gemeinsame Übung mit der FF Peresdorf
Gestern Abend fand eine gemeinsame Branddienstübung mit der FF Peersdorf statt. Übungsszenario war ein vermutlicher Brand in einer KFZ-Werkstätte mit vermissten Personen.

FF-Ausflug zur BTF Krems Chem
Heute durften wir im Rahmen unseres FF-Ausflugs als Dankeschön an all unsere Helfer und Helferinnen beim FF-Fest eine Führung durch die Krems Chem erleben. Der Kommandant HBI Josef Schrabauer gewährte uns dabei eindrucksvoll einen Einblick in die Arbeit des Unternehmens aus Sicht der Feuerwehr.

Übung Jugend mit Aktiven
Heute fand eine Jugendstunde mit Stationenbetrieb statt, an der aktive Mitglieder der Feuerwehren aus unserem Unterabschnitt teilnahmen und unserer Jugendgruppe Geräte und Handhabungen aus dem aktiven Feuerwehrdienst näher brachten.

Kameradschaft
Bei der Feuerwehr geht es oft heiß her. Besonders schwierig sind Einsätze oder Schadenslagen, bei welchen unsere Kameraden persönlich betroffen sind. Beim letzten Hochwasser im September hat es viele Haushalte schwer erwischt.

VolksschülerInnen zu Besuch bei der FF
Heute Vormittag durften wir den 3. Klassen der Volksschule Pyhra einen kurzen Einblick in unsere Arbeit geben. Rund 40 Kinder machten begeistert bei den 4 Stationen mit.