Unser Newsarchiv
- Alle Kategorien
- Einsätze
- Übungen
- Erfolge
- Veranstaltungen
- Sonstiges
Eingeklemmte Person in Wald
Heute Morgen um 02:19 Uhr erhielten wir die Alarmierung zu einer Menschenrettung. Eine eingeklemmte Person in Wald / Schlossweg wurde uns als Zusatzinfo mitgegeben. Mit dem vollbesetzten KRF-S (Rufname Rüst Pyhra) fuhren wir zum Einsatzort.
Brand eines Mopeds
Kleinbrand (B1) für Pyhra-Markt: Perschlingbrücke L5090. So lautete die Meldung, die wir heute Nachmittag um 13:55 Uhr erhielten. Kurz darauf waren wir mit unserem TLF-A unterwegs.

Adventfeier im Feuerwehrhaus
Auch heuer fand die Adventfeier im Feuerwehrhaus statt. Besonders schön: Die Adventkerzen in unserem Schlauchturm wurden von unserem Fahrmeister HLM Gerhard Ballwein gestaltet und hergestellt. Besonders gut: Unser Kommando (OBI Thomas Altphart, BI Josef Spendelhofer und V Matthias Hasenzagl) sorgten mit einem Kistenbraten für unser leibliches Wohl.
Unfall beim Gerichtsberg
Heute morgen montierten wir die Schneeketten an unseren Fahrzeugen, um für Einsätze bei Schneefahrbahn bereit zu sein. Um 07:30 Uhr erhielten wir die Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung am Gerichtsberg.
Brandverdacht in Postgasse
Heute morgen um 05:03 Uhr weckte uns der Sirenenalarm in Pyhra. Auf unseren Displays erschien die Meldung: B1 Brandverdacht in Postgasse. Aufgrund der örtlichen Nähe waren wir rasch vor Ort.

Ballspende beim SC Schaubach Pyhra
Beim Abschlussspiel der heurigen Fußballsaison spendeten die Mitglieder der FF Pyhra die Ballspende beim Match des SC Schaubach Pyhra gegen den SC Leonhofen.
Erfolgreich absolvierte Prüfung
Nach intensiver Vorbereitung in der eigenen Feuerwehr und in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren des Unterabschnittes Pyhra konnten heute wiederum 3 Mitglieder beim "Abschlussmodul Truppmann" in St. Pölten-Wagram teilnehmen.

Wettkampfübung
Unsere Bronze-Wettkampfgruppe macht ordentliche Fortschritte. Die Kuppelzeit bis angesaugt konnte bereits auf knapp über 22 Sekunden gebracht werden. Wöchentliches Üben unter der Anleitung von Trainer Alexander Zeh macht sich hier bezahlt.
Auch die Gruppe welche das Abzeichen in Silber anstrebt ist gut unterwegs. Die Schwierigkeit ist, im Gegensatz zu Bronze, dass alle Positionen beherscht werden müssen. Die Zeit steht hier nicht im Vordergrund, sauberes, fehlerfreies Arbeiten ist das Trainingsziel.

Unterabschnitts - Schnapsen 2016
Gestern Abend fand das traditionelle Unterabschnitts - Schnapsen im Fahrastüberl statt. Der Wanderpokal macht seinem Namen alle Ehre und wandert von Perersdorf nach Obertiefenbach. Pyhra mußte zwei Spieler vorgeben und konnte daher das gute Ergebnis aus dem Vorjahr nicht halten.

Kameradschaftsabend in Brunn
Gestern Abend fand der traditionelle Kameradschaftsabend im Gasthof zur Birke in Brunn statt. Dieser Abend ist ein Dankeschön an die zahlreichen freiwilligen Helfer, die uns beim Feuerwehrfest tatkräftig unterstützen.