Fahrzeugbergung
Heute vormittag wurden wir zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Geländewagen war mit seinem Vorderrad in einen Drainagegraben gerutscht und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Auch für unsere Fahrzeuge war der rutschige Waldboden eine Herausforderung.
Da der Einsatzort nicht mit unserem Tanklöschfahrzeug erreichbar war, luden wir den Greifzug und weitere Gerätschaft in unser MTF und fuhren den matschigen Waldweg etwa 300 Meter hinauf. Nach kurzer Zeit war der abgerutschte Geländewagen mit dem Greifzug wieder auf den Weg gezogen. Er konnte selbst wieder auf befestigte Wege zurückfahren. Richtung Pyhra ab. Am Rückweg mussten einige umgestürzte Bäume zwischen Fahrafeld
Wichtiger Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unsere Einsätze. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit.
Bilder zum Einsatz
Spenden
Wenn Sie unser Engagement finanziell unterstützen möchten, können Sie dies wahlweise als unterstützendes Mitglied mit einem jährlichen Betrag von EUR 15,00 oder einer freien Spende tun. Unsere Bankverbindung lautet:
Volksbank NÖ Mitte
IBAN AT33 4715 0490 2615 0000
BIC VBOEATWWNOM
Raiffeisen Region St. Pölten
IBAN AT29 3258 5000 0430 4309
BIC RLNWATWWOBG
Sofern Sie bei Ihrer Überweisung auch Ihr Geburtsdatum angeben, melden wir Ihre Spende(n) direkt an das Finanzamt. Damit wird Ihre Spende in der Arbeitnehmer- / Arbeitnehmerinnenveranlagung automatisch berücksichtigt. Details dazu finden Sie in der offiziellen Information des BM für Finanzen, die Sie hier ansehen können.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!