Unser Newsarchiv
- Alle Kategorien
- Einsätze
- Übungen
- Erfolge
- Veranstaltungen
- Sonstiges

Unterabschnittsübung in Wald
Heute fand die Unterabschnittsübung in Wald statt. Das angenommene Einsatz Szenario war der Brand in einem Keller mit einer vermissten Person. Als die erste Feuerwehr (Wald) am Unglücksort eintraf stellte sich heraus, dass noch eine zweite Person vermisst wurde.
Der richtige Ansatz
Die Angelobung unserer neuen Feuerwehrmitglieder ist erst vor wenigen Tagen erfolgt, da erhalte ich einen kleinen Aufsatz, in dem eines unserer neuen Mitglieder persönliche Gedanken zur Feuerwehr notiert hat.
Florianifeier
Der 1. Mai ist traditionell dem Hl. Florian gewidmet. Der Hl. Florian ist aufgrund seiner Bereitschaft, für seine Freunde auch sein Leben zu riskieren auch der Schutzpatron der Feuerwehren. Auch heuer trafen sich die Mitglieder der Feuerwehren von Pyhra, Obertiefenbach und Perersdorf zu diesem festlichen Anlass.

Maibaumfest 2014
Das traditionelle Maibaumfest wurde auch dieses Jahr durch die Feuerwehr tatkräftig unterstützt. Bereits um 14:00 Uhr trafen sich 10 Kameraden, um den Baum aus Unterloitzenberg zu holen. Natürlich mußte er erst noch gefällt werden.

Der Jahresbericht 2013 ist da!
Wie jedes Jahr informieren wir Sie auch heuer wieder knapp vor Floriani über unsere Tätigkeiten im Vorjahr. Neben den Statisiken haben wir auch diemal wieder viele nützliche und spannende Informationen für Sie zusammengefasst.

Abschnittsübung in Stössing
Die heurige Frühjahrs - Abschnittsübung wurde von der Feuerwehr Stössing unter der Leitung von OBI Franz Rumel und seinem Team organisiert. Übungsannahme war der Brand einer Lagerhalle mit eingeschlossenen Personen und Gasflaschen!
Einsatzübung: Kinder in verrauchtem Keller
Unser Ausbilder BI Thomas Altphart arbeitete gemeinsam mit EBI Clemens Pedevilla eine spannende Einsatzübung aus. Übungsannahme war, dass 2 Kinder im Keller eines Einfamilienhauses mit offenem Feuer hantierten und sich dann aus Angst im Raum versteckten.

Ausgezeichnete Funker
Beim heurigen Bewerb für das Funkleistungsabzeichen in Gold konnten OFM Ronald Boda und FM Alexander Zeh nicht nur das Bewerbsziel erreichen, sondern schafften auch mit 294 bzw. 296 von möglichen 300 Punkten ein hervorragendes Ergebnis!

Feuerwehrball 2014 Nachlese
Der gemeinsame Ball der Feuerwehren Pyhra und Obertiefenbach wurde auch heuer wieder gut besucht. Die volle Veranstaltungshalle in Pyhra zeigt, dass sich die viele Vorbereitungsarbeit gelohnt hat. Wir haben uns bemüht, Ihnen einen schönen Abend zu bescheren. Hier einige Highlights:
Tierrettung (T1) in Pyhra
Heute wurden wir um 20:15 Uhr zu einer Tierrettung gerufen. Ein Hund hatte sich in einem mit einer Plane abgedeckten Pool befunden.