Unser Newsarchiv
- Alle Kategorien
- Einsätze
- Übungen
- Erfolge
- Veranstaltungen
- Sonstiges
![Der Jahresbericht 2013](files/content/news/2014/JB_2013_Cover.jpg)
Der Jahresbericht 2013 ist da!
Wie jedes Jahr informieren wir Sie auch heuer wieder knapp vor Floriani über unsere Tätigkeiten im Vorjahr. Neben den Statisiken haben wir auch diemal wieder viele nützliche und spannende Informationen für Sie zusammengefasst.
![Der Atemschutztruppführer erteilt letzte Anweisungen](files/content/news/2014/20140404_AUE_Stoessing/20140404_192658.jpg)
Abschnittsübung in Stössing
Die heurige Frühjahrs - Abschnittsübung wurde von der Feuerwehr Stössing unter der Leitung von OBI Franz Rumel und seinem Team organisiert. Übungsannahme war der Brand einer Lagerhalle mit eingeschlossenen Personen und Gasflaschen!
Einsatzübung: Kinder in verrauchtem Keller
Unser Ausbilder BI Thomas Altphart arbeitete gemeinsam mit EBI Clemens Pedevilla eine spannende Einsatzübung aus. Übungsannahme war, dass 2 Kinder im Keller eines Einfamilienhauses mit offenem Feuer hantierten und sich dann aus Angst im Raum versteckten.
![Das Funkleistungsabzeichen in Gold](files/content/news/2014/FULA_Abzeichen.jpg)
Ausgezeichnete Funker
Beim heurigen Bewerb für das Funkleistungsabzeichen in Gold konnten OFM Ronald Boda und FM Alexander Zeh nicht nur das Bewerbsziel erreichen, sondern schafften auch mit 294 bzw. 296 von möglichen 300 Punkten ein hervorragendes Ergebnis!
![Foto: LM Gerhard Ballwein breitet beide Arme zur Begrüßung aus](files/content/news/2014/20140125_ball/2471.jpg)
Feuerwehrball 2014 Nachlese
Der gemeinsame Ball der Feuerwehren Pyhra und Obertiefenbach wurde auch heuer wieder gut besucht. Die volle Veranstaltungshalle in Pyhra zeigt, dass sich die viele Vorbereitungsarbeit gelohnt hat. Wir haben uns bemüht, Ihnen einen schönen Abend zu bescheren. Hier einige Highlights:
Tierrettung (T1) in Pyhra
Heute wurden wir um 20:15 Uhr zu einer Tierrettung gerufen. Ein Hund hatte sich in einem mit einer Plane abgedeckten Pool befunden.
![Foto: Mitglieder der FF Pyhra](files/content/news/2014/20140110_mgv/snapshot.jpg)
139 Mitgliederversammlung
Die 139. Mitgliederversammlung wurde wieder im Gasthof Spendelhofer in Brunn veranstalltet. Eine besondere Freude war es, das unser ehemaliger Kommandant HBI Walter Wieser mit dabei war. Auch sonst gab es einige Highlights.
Person in Notlage
Heute wurden wir um 16:26 zu einer Türöffnung gerufen. Grund für die Alarmierung war, dass eine Person in Notlage vermutet wurde.
Übung: Aufzug Türöffnung
Bei der heutigen Übung - die Thomas Altphart ausgearbeitet und organisiert hat - ging es um die Öffnung von Aufzugtüren. Dieses Thema ist zwar im Moment noch eher selten, aber in naher Zukunft werden weitere Wohnanlagen mit Liften gebaut bzw. fertiggestellt.
![Foto: Kameraden beim anleitern](assets/images/7/20131118_205052-b4dce812.jpg)
Übung: Anleitern und Sichern
Wenig Einsätz bedeutet nicht wenig zu tun!
Um Bei den Einsätzen so effizient uns sicher wie möglich zu sein, muss auch laufend geübt werden. Viele unterschiedliche Szenarien sind dabei zu berücksichtigen. Deshalb treffen wir uns regelmäßig um zu üben. Diesmal Anleitern und Personensicherung.