Unser Newsarchiv

LFS Pyhra spendet Christbaum für Feuerwehrhaus

Pünktlich zum ersten Adventwochenende erstrahlt auch heuer das Feuerwehrhaus in weihnachtlichem Glanz. Bereits traditionell wurden am Freitag durch OVM Ballwein Gerhard unsere vier Adventkerzen in den Turmfenstern montiert

Weiterlesen …

Foto: Alle gespendeten Produkte auf einem Tisch vor dem HLFA-3

Großzügige Sachspende von Liqui Moly

"Zusammenhelfen statt Aufgeben" dürfte das Motto der Firma Liqui Moly sein. Trotz Krise unterstützt das Unternehmen viele gemeinnützige Organisationen mit wertvollen Sachspenden.

Weiterlesen …

Fahrzeugbergung

Heute wurden wir kurz nach 19Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße L5100 zwischen Heuberg und Nützling alarmiert. In der Einsatzmeldung wurde bereits bekannt gegeben, dass ...

Weiterlesen …

Erneut Einsätze durch Stark­regen

Gestern Abend wurden wir um 21Uhr15 für Aus­pump­arbeiten zu einer Wohn­haus­anlage nach Heuberg alarmiert. Auf­grund der erneut starken Regen­fälle kam es zur Über­flutung des Keller­bereichs eines Stiegen­haus­ab­schnitts.

Weiterlesen …

Erneute Einsatz­serie wegen Unwetter

Heute gab es ab Mittag wieder eine Einsatz­serie wegen des anhaltenden Regens. Zahlreiche Gebäude­inhaber und -bewohner forderten unsere Unter­stützung an. So "nebenbei" wurde auch ein Wohnungs­brand gemeldet.

Weiterlesen …

Foto: Die überflutete Fahrbahn in Schnabling

Unwetter in Pyhra

Gestern Abend regnete es mit 56 Liter / Stunde in Pyhra am Stärksten im ganzen Bezirk. In unserem Gemeinde­gebiet mussten wir insgesamt 17 Einsatz­adressen in wenigen Stunden bewältigen.

Weiterlesen …

Foto: Die Übungspuppe ist im Bereich der Hüfte zwischen Anhängerhinterrad und Gehsteig eingeklemmt

Übung - Eingeklemmte Person

Gestern Abend fand beim ASZ ein Sommer­work­shop statt. Übungs­an­nahme war eine zwischen Traktor­anhänger und Geh­steig ein­geklemmte Person.

Weiterlesen …

Verkehrsunfall vor Adeg

Heute Abend ereignete sich ein Verkehrsunfall direkt vor dem Kaufhaus Adeg in Pyhra. Beide am Unfall beteiligten Fahrzeuge waren Fahruntüchtig.

Weiterlesen …

Foto: Einer der beteiligten PKWs mit zerstörter Front und ausgelaufenen Betriebsmitteln

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 24.Juni 2020 um kurz nach 08 Uhr morgens wurden wir seitens der Bereichs­alarm­zentrale St. Pölten zum Binden von Betriebs­mittel nach einem Verkehrs­unfall alarmiert. Im Kreuzungs­bereich der Land­straßen 5101 und 5108 zwischen Getzers­dorf und Brunn ereignete sich ein Verkehrs­unfall mit 2 Fahr­zeugen, welche nach dem Zusammen­stoß auf der Fahr­bahn zum Still­stand kamen.

Weiterlesen …

Erste Gesamt­übung nach Lock Down

Nach mehr als 3 monatiger Zwangs­pause fand am Mo. 22.06. die erste Gesamt­übung im Feuer­wehr­haus unter Ein­haltung der aktuellen Sicherheits­maßnahmen (Abstands­regel, Mund-Nasen-Schutz) statt.
Um alle Kameraden mit den nötigen Sicherheits­abstand in die Übung aktiv mit ein­zu­be­ziehen, wurden 2 Einsatz­szenarien aus­ge­arbeitet.

Weiterlesen …

Filtern nach Datum: