Unser Newsarchiv
- Alle Kategorien
- Einsätze
- Übungen
- Erfolge
- Veranstaltungen
- Sonstiges
Ausflug ins Kraftwerk
Anstelle unseres traditionellen Kameradschaftsabends haben wir uns dieses Jahr entschieden, einen Feuerwehrausflug zu veranstalten. Der Ausflug soll ein kleines Dankeschön an die zahlreichen freiwilligen Helfer sein, die uns bei unserem Feuerwehrfest tatkräftig unterstützten.

Das etwas andere Training
Heute Abend trafen sich die Kameraden aus allen Feuerwehren in unserer Gemeinde im Gasthof Lashofer in der Perschenegg. Ein ganzes Jahr wurde trainiert. Nun steht der beste fest. Das Unterabschnittsturnier im Schnapsen ist entschieden.

Übung mit Jugend
Gestern Abend fand eine gemeinsame Übung mit unserer Feuerwehrjugend statt. Ziel war es, unserem Nachwuch einen Einblick in die Übungstätigkeit der aktiven Feuerwehrmitglieder zu geben. Auch die Eltern der Jugendlichen waren eingeladen.
Übung in Obertiefenbach
Heute Abend fand die Unterabschnittsübung - bei der alle Feuerwehren unserer Gemeinde zusammenarbeiten - in Obertiefenbach statt. Übungsannahme war der Brand eines Wohngebäudes mit 2 vermissten Personen.

FF Fest Nachlese
Am vergangenen Wochenende fand das FF Fest auf unserem Gelände statt. Der Erfolg des Festes basiert auch in diesem Jahr auf den zahlreichen Stunden, die freiwillige Helfer geleistet haben. Vielen Dank dafür!

4 Tage - 5 Einsätze
Ja richtig, in den letzten 4 Tagen hatten wir 5 Einsätze zu bewältigen. Zwei Einsätze wurden durch das Unwetter verursacht, zwei Unfälle erforderten unseren Einsatz, und einmal wurden wir zu einer Türöffnung gerufen.
Unfall mit eingeklemmter Person
Heute Nachmittag erhielten wir eine Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person im Einsatzgebiet der FF Obertiefenbach. Ein PKW war in die Fahrerseite eines abbiegenden Fahrzeuges gekracht.

Teilnahme beim 67. LFLB in St. Pölten
Am Wochenende von 30.6. – 1.7.2017 fanden in St. Pölten die 67. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe statt. Diese Sportwettkämpfe finden einmal im Jahr statt und nur bei diesem Bewerb besteht die Möglichkeit die Leistungsabzeichen in Bronze bzw. Silber zu absolvieren.
Beim Bewerb in Bronze wird durch eine Gruppe (9 Mann) ein Löschangriff inkl. Saugleitung aufgebaut....

Brand in der Landwirtschaftlichen Fachschule
Heute Nacht um 23:41 Uhr wurden wir mittels Sirene zu einem Brandeinsatz gerufen. In der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra hatte sich gelagertes Heu in einer Scheune aus bisher ungeklärter Ursache entzündet.

Erfolge unserer Wettkampfgruppe
Dieses Wochenende wurde das harte Training unserer Wettkampftruppe unter der Leitung von FM Alexander Zeh mit Top Platzierungen beim Abschnittsbewerb in Untergrafendorf und dem Nassbewerb in Wald belohnt.