Unser Newsarchiv
- Alle Kategorien
- Einsätze
- Übungen
- Erfolge
- Veranstaltungen
- Sonstiges
Wohnhausbrand in Michelbach
In Pyhra wird gerade am Adventmarkt gefeiert, da heult die Sirene. Wohnhausbrand (B3) in Michelbach Dorf Richtung Durlaß lautet die Meldung.
Der Advent ist da
Die besinnlichste Zeit des Jahres beginnt. Auch seitens der Freiwilligen Feuerwehr Pyhra sind die Vorbereitungen getroffen. Neben der festlichen Beleuchtung unseres Schlauchturms wurde heute auch der Weihnachtsbaum vor dem Feuerwehrhaus aufgestellt.
LKW brannte aus
Heute Nachmittag erhielten wir eine Alarmierung zu einem Fahrzeugbrand. Ein Holzhäcksel-LKW stand im Waldstück zwischen Getzersdorf unf Pyhra in Flammen. Der Fahrer und Beifahrer konnten sich unverletzt aus dem Fahrzeug retten und den Notruf 122 wählen.
Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses
Wie bereits in den letzten Jahren startete auch in diesem Herbst die (Grund-) Ausbildung für die neu hinzugekommenen Mitglieder. Es freut uns, dass sich die Kameraden PFM Melanie Maierhofer, PFM Axel Hagenauer, PFM Christoph Waldbauer und PFM Bajram Avdyli 2017 zum Beitritt in unsere Wehr entschlossen haben.
Ausflug ins Kraftwerk
Anstelle unseres traditionellen Kameradschaftsabends haben wir uns dieses Jahr entschieden, einen Feuerwehrausflug zu veranstalten. Der Ausflug soll ein kleines Dankeschön an die zahlreichen freiwilligen Helfer sein, die uns bei unserem Feuerwehrfest tatkräftig unterstützten.
Das etwas andere Training
Heute Abend trafen sich die Kameraden aus allen Feuerwehren in unserer Gemeinde im Gasthof Lashofer in der Perschenegg. Ein ganzes Jahr wurde trainiert. Nun steht der beste fest. Das Unterabschnittsturnier im Schnapsen ist entschieden.
Übung mit Jugend
Gestern Abend fand eine gemeinsame Übung mit unserer Feuerwehrjugend statt. Ziel war es, unserem Nachwuch einen Einblick in die Übungstätigkeit der aktiven Feuerwehrmitglieder zu geben. Auch die Eltern der Jugendlichen waren eingeladen.
Übung in Obertiefenbach
Heute Abend fand die Unterabschnittsübung - bei der alle Feuerwehren unserer Gemeinde zusammenarbeiten - in Obertiefenbach statt. Übungsannahme war der Brand eines Wohngebäudes mit 2 vermissten Personen.
FF Fest Nachlese
Am vergangenen Wochenende fand das FF Fest auf unserem Gelände statt. Der Erfolg des Festes basiert auch in diesem Jahr auf den zahlreichen Stunden, die freiwillige Helfer geleistet haben. Vielen Dank dafür!
4 Tage - 5 Einsätze
Ja richtig, in den letzten 4 Tagen hatten wir 5 Einsätze zu bewältigen. Zwei Einsätze wurden durch das Unwetter verursacht, zwei Unfälle erforderten unseren Einsatz, und einmal wurden wir zu einer Türöffnung gerufen.