Unser Newsarchiv
- Alle Kategorien
- Einsätze
- Übungen
- Erfolge
- Veranstaltungen
- Sonstiges
2 x Technische Hilfeleistung
Heute trafen bereits 2 Einsätze mit der Meldung "Technische Hilfeleistung" bei uns ein. Um 12:43 Uhr wurden wir von Rettungskräften alarmiert, um bei der Rettung einer verletzten Person zu helfen.
Um 16:37 Uhr wurden wir ebenfalls von der Rettung alarmiert. Eine Kutschengespann war in Hinterholz umgestürzt.
Verkehrsunfall beim Bauhof
Heute erreichte und um 18:13 Uhr der Einsatzbefehl zu einem Verkehrsunfal bei der Bauhof - Kreuzung. Wir waren wenig später mit unserem KRF-S bzw. dem Komandofahrzeug mit Abschleppachse vor Ort.
Auszeichnung für Bewertertätigkeit
Am 43. Landestreffen der Feuerwehrjugend wurde OFM Florian Fuchs für seine 5-jährige Tätigkeit in der Unterlagerleitung mit dem Bewerterabzeichen in Bronze ausgezeichnet.
Tierrettung in Schnabling
Heute wurden wir um 13:33 zu einer Tierrettung in Schnabling gerufen. In der Waldsauna hatte sich eine Schlange in einem Lüftungsschacht verkrochen.
Technische Übung
Heute durfte wir am Firmengelände der Firma Güney mit Schere, Spreitzer und Stempel üben. Dafür wurden uns freundlicherweise 2 Fahrzeuge zur Verfügung gestellt. Ziel der Übung war die richtige Handhabung dieser schweren hydraulischen Geräte.
Verkehrsunfall zwischen Pyhra und Brunn
Kurz vor 19:00 Uhr erhielten wir die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug war von Getzersdorf kommend kurz vor der Einmündung in die L5101 rechts von der Fahrbahn abgekommen, durchpflügte das Feld, querte die L5101 und kam erst im gegenüberliegenden Feld zu stehen.
Grundausbildung abgeschlossen
Heute stellten unsere "Frischlinge" das bei uns erlernte Wissen auch unter den kritischen Augen der Prüfer des Landesfeuerwehrverbands unter Beweis. Alle KandidatInnen aus Pyhra schlossen damit die Grundausbildung erfolgreich ab.
Schadstoffübung in Brunn
Heute abend fand die diesjährige Übung bei der OMV Schieberstation in Brunn statt. Die Übung wird von der OMV vorgeschrieben, um im Ernstfall die richtigen Erstmaßnahmen setzen zu können. Ebenfalls beteiligt ist ein Fahrzeug der FF St. Pölten Stadt.

Schadstoffübung
Das Thema der heutigen Übung war Schadstoffaustritt in der Perschling. Zuerst wurde unter der Leitung unseres Ausbilders BI Thomas Altphart in einem kurzen Theorieteil besprochen, welche Möglichkeiten unsere Feuerwehr im Falle eines Schadstoffaustritts in die Perschling hat, und welche Gefahren dabei zu berücksichtigen sind.
Goldene FF - Jugend
Am Sonntag trat JFM Fabian Hochleitner als dritter aus unserer Gemeinde zum Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erfolgreich an.