Unser Newsarchiv

Das neue HLF2 während des Festaktes

HLF2 Segung in Perersdorf

Unsere Nachbarswehr Perersdorf hat heute ihr neues Hilfeleistungsfahrzeug (kurz HLF2) mit der Segnung offiziell in Betrieb genommen. Der feierliche Akt war von UA - Kommandant Franz Hinterhofer gut organisiert. Zahlreiche Ehrengäste aus dem Feuerwehrwesen und der politik waren zu Gast.

Weiterlesen …

Foto: Der Maibaum wird mithilfe eines Kranes niedergelegt

Der Maibaum ist gefallen

Gestern wurde der Maibaum wieder entfernt. Dafür wurde ein Spezialfahrzeug angefordert, welches mit einer Kralle an einem Kran den Maibaum vorsichtig niederlegen kann. Aber der Reihe nach:

Weiterlesen …

Foto: Kuppeln in Obertiefenbach

Kuppelcup in Obertiefenbach

Unter dem Motto "Dabei sein ist alles" nimmt unsere Wettkampfgruppe alljährlich beim Kuppelcup der FF Obertiefenbach teil. Insgesamt waren 22 Feuerwehren am Start, davon gab es einige, die zum ersten Mal mit dabei waren. Auch eine reine Frauenmannschaft war am Start.

Weiterlesen …

Foto: Maschinist VM Matthias Hagenauer vor der Einbaupumpe im KLF

Übung in Weinzettl

Heute durften wir bei Familie Schaubach in Weinzettl für den Ernstfall üben. Ziel der Übung war es, die örtlichen Wasserreservoires zu erkunden um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Bei den Reservoires handelt es sich um private Schwimmteiche, welche gemäß §22 Absatz 3 des NÖ Feuerwehrgesetzes im Ernstfall zur Verfügung zu stellen sind.

Weiterlesen …

Foto: Die angeforderten Feuerwehren beim Treffpunkt

Hochwassereinsatz

Kaum war der gestrige Newsbericht über das herrschende Unwetter und die damit verbundene Hochwassersituation veröffentlicht, wurden wir zu Hilfe gerufen. In Kirchberg an der Pielach war die Lage so dramatisch, dass wir gemeinsam mit 5 weiteren Feuerwehren angefordert wurden.

Weiterlesen …

Foto: Feuerwehrmann inspiziert überflutete Straße in Ochsenburg

Hochwasser

Wegen des anhaltenden Starkregens steigen die Pegel der umliegenden Flüsse laufend an. Laufend gehen Notrufe wegen des Hochwassers bzw. Überflutungen oder für Auspumparbeiten bei der Feuerwehr ein. Waren vor 2 Stunden noch 153 Feuerwehren im Einsatz sind es nun...

Weiterlesen …

Foto: 2 Atemschutzträger löschen den imaginären Brandherd

Unterabschnittsübung in Wald

Heute fand die Unterabschnittsübung in Wald statt. Das angenommene Einsatz Szenario war der Brand in einem Keller mit einer vermissten Person. Als die erste Feuerwehr (Wald) am Unglücksort eintraf stellte sich heraus, dass noch eine zweite Person vermisst wurde.

Weiterlesen …

Der richtige Ansatz

Die Angelobung unserer neuen Feuerwehrmitglieder ist erst vor wenigen Tagen erfolgt, da erhalte ich einen kleinen Aufsatz, in dem eines unserer neuen Mitglieder persönliche Gedanken zur Feuerwehr notiert hat.

Weiterlesen …

Foto: Die Mannschaft in Reih und Glied vor der Pfarrkirche Pyhra

Florianifeier

Der 1. Mai ist traditionell dem Hl. Florian gewidmet. Der Hl. Florian ist aufgrund seiner Bereitschaft, für seine Freunde auch sein Leben zu riskieren auch der Schutzpatron der Feuerwehren. Auch heuer trafen sich die Mitglieder der Feuerwehren von Pyhra, Obertiefenbach und Perersdorf zu diesem festlichen Anlass.

Weiterlesen …

Foto: Der aufgestellte Maibaum

Maibaumfest 2014

Das traditionelle Maibaumfest wurde auch dieses Jahr durch die Feuerwehr tatkräftig unterstützt. Bereits um 14:00 Uhr trafen sich 10 Kameraden, um den Baum aus Unterloitzenberg zu holen. Natürlich mußte er erst noch gefällt werden.

Weiterlesen …

Filtern nach Datum: