Unser Newsarchiv

Foto: Verunglücktes Fahrzeug im Maisfeld

VU bei Harland

Während die Aufbauarbeiten für unseren Feuerwehrheurigen - der dieses Wochenende stattfindet - laufen, erhalten wir den Einsatzbefehl: Benzin bzw. Ölaustritt bei Harland. Natürlich rückten wir binnen weniger Minuten mit 5 Mann und 2 Fahrzeugen aus, um zu helfen.

Weiterlesen …

Foto: Die neben dem KLF der FF Obertiefenbach angetretene Mannschaft

Übung in Ober Tiefenbach

Heute durften wir in den neuen Stallgebäuden der Landwirtschaft Ambichl in Ober Tiefenbach üben. Übungsannahme war der Brand des Gebäudes mit einer vermissten Person. Zusätzlich mußte eine Notstromversorgung hergestellt und natürlich angrenzende Gebäude geschützt werden.

Weiterlesen …

Foto: Das verunglückte Fahrzeug

Fahrzeugbergung in Brunn

Heute wurden wir um 17:09 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Brunn gerufen. Ein Kleinfahrzeug war verunfallt und stand quer in die Fahrbahn.

Weiterlesen …

Person in Notlage

Als um 09:50 Uhr die Sirene heulte, war der erste Gedanke: "Was, schon 12:00 Uhr?". Doch die fast gleichzeitig eintreffende Flash-SMS belehrte uns eines besseren. Eine Person ist in Notlage geraten, und unsere Hilfe war angefordert worden.

Weiterlesen …

Gefahr in Verzug

Um 22:30 Uhr wurde der stille Alarm ausgelöst. Ein Anrufer meldete einen angebrochenen Ast, der auf die Fahrbahn Richtung Blinddorf zu fallen drohte.

Weiterlesen …

Foto: Der PKW im Maisfeld

Fahrzeugbergung in Brunn

Heute wurden wir um 08:18 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Brunn gerufen.

Weiterlesen …

Fahrzeugbergung in Pyhra

Heute morgen wurden wir um 05:39 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in Pyhra gerufen. Als wir wenige Minuten nach der Alarmierung vor Ort eintrafen, waren die Sanitäter des Samariterbundes bereits vor Ort. Sie betreuten den verunfallten Quad-Fahrer.

Weiterlesen …

B4 Fehlalarm

Fehlalarm

Weiterlesen …

Foto: Der Pokal wird von Bgm. Ing. Werner Schmitzer an Thomas Altphart übergeben

Bewerb in Wald

Während im Fernsehen die Fußball WM und das Formel 1 Qualifying live übertragen wurde, traten 15 Mannschaften aus unserem Abschnitt und auch aus dem Bezirk Gänserndorf in Wald zum Nassbewerb an. Die Feuerwehr Pyhra konnte dabei einen beachtlichen Erfolg verzeichnen.

Weiterlesen …

Foto: Das Sonnwendfeuer

Sonnwendfeier in Pyhra

Gestern Abend fand die zur Tradition gehörende Sonnwendfeier erstmals am neuen Sportplatz in Pyhra statt. Zahlreiche Kinder nahmen in Begleitung Ihrer Eltern am Kerzenmarsch teil, an dessem Ende das Anzünden des Sonnwendfeuers steht.

Weiterlesen …

Filtern nach Datum: