Unfall zwischen Pyhra und Adeldorf

von Ronald Boda, ASBÖD

Heute wurden wir kurz nach 17 Uhr zu einem Verkehrs­­unfall mit ein­ge­klemmter Person auf der L5086 zwischen Pyhra und Adeldorf alarmiert.

Das erst­ein­treffende Fahr­zeug fand einen am Dach liegenden PKW vor. Zum Glück befanden sich entgegen der Alarmierung keine Personen mehr im Fahr­zeug. Die Insassen wurden vom Rettungs­­dienst betreut.

Da beim Alarm­bild „Menschen­rettung“ immer eine zweite Feuer­wehr alarmiert wird, traf praktisch zeit­gleich mit uns die Feuer­wehr Pyhra-Perersdorf ein. Gemeinsam wurden die not­­wendigen Straßen­­sperren ein­ge­richtet und die Fahr­zeug­bergung vorgenommen. Nachdem das Fahr­zeug verkehrs­sicher verbracht wurde und die Fahr­bahn gereinigt war konnten wir wieder einrücken.

Eingesetzte Ressourcen

  • FF Pyhra-Markt: HLFA3, KRF-S, MTF-A / 18 Mitglieder
  • FF Perersdorf: KDOF, HLFA2, LFA / 20 Mitglieder

Andere Organisationen

  • Polizeiinspektion Böheimkirchen
  • Rettungsdienst: 3 RTW und 1 Hubschrauber

Bilder vom Einsatz


Wichtiger Hinweis

Auf unserer Internet­seite berichten wir aus­führlich (also auch mit Bild­material) über unsere Einsätze. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatz­geschehen dies zulässt! Es werden keine Bilder von Ver­letzten oder Toten gemacht oder hier ver­öffentlicht! Sollten Sie Einwände gegen die hier ver­öffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte ver­trauensvoll an unseren Sach­be­arbeiter für Öffentlichkeits­arbeit.


Zur Newsübersicht