FF Jugendlager in Winklarn

von Ronald Boda, ASBÖD

Von 06. – 09. Juli 2023 fand das 49. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Winklarn, Bezirk Amstetten, statt. Auch dieses Jahr war unsere Jugendfeuerwehr mit 11 Mitgliedern, sowie 3 Betreuern unter insgesamt 5.908 Teilnehmern mit dabei.

Mittwoch, 05.07.2023:

Bereits am Mittwoch­nachmittag trafen sich einige Mitglieder im Feuer­wehr­haus, um die letzten Vor­be­reitungen für die kommenden Tage zu treffen. Nachdem das gesamte Gepäck, sowie das Zelt in unserem Versorgungs­fahrzeug verladen war, machten wir uns auf den Weg nach Winklarn, um unser Zelt aufzubauen. Nach rund 2 Stunden, und getaner Arbeit, rückten wir wieder ein.

Donnerstag, 06.07.2023:

Früh am Morgen brachen wir dann mit allen Jugend­mit­gliedern zum Jugendlager auf. Nach einer ange­nehmen Fahrt wurden die bereits am Vortag aufge­bauten Zelte bezogen und die Umgebung erkundet. Am Nachmittag fand der Einzelbewerb um das Feuer­wehr­jugend­bewerbs­abzeichen statt. Dies ist ein Wett­kampf für Feuer­wehr­jugend­mitglieder unter 12 Jahren, bei welchem eine Hindernis­bahn in einer gewissen Zeit überwunden werden muss.

Nach einem erfolg­reichen Bewerb ging es weiter zur Lager­wache. Die Jugendlichen müssen hierbei zwei Stunden bei organisatorischen Tätigkeiten an den unter­schiedlichsten Stationen unterstützen. Heuer wurden wir beauftragt bei der Fertigung der Lager­zeitung zu helfen. Nach der offiziellen Eröffnung neigte sich der erste Tag dem Ende zu und wir ließen den Abend noch bei einem gemütlichen Miteinander ausklingen.

Freitag, 07.07.2023:

Am nächsten Tag nach dem Frühstück war es dann endlich auch für die über 12–jährigen soweit ihr erlerntes Können unter Beweis zu stellen. Bei strahlendem Sonnen­schein absolvierten wir gemeinsam mit den Feuer­wehren Außerkasten-Furth und Böheim­kirchen den Gruppen­bewerb um das Feuer­wehr­jugend­leistungs­abzeichen in Bronze. Nach folgenden action­reichen Nach­mittag, inklusive Bade­ausflug in die Ybbs und jeder Menge Spiel und Spaß im Unter­lager, neigte sich auch der zweite Tag zu Ende.

Samstag, 08.07.2023:

Am Samstag stand noch der letzte Bewerb um das silberne Abzeichen an. Zusammen mit den Feuer­wehren Außerkasten-Furth, Böheim­kirchen und St. Christophen schlugen sich unsere Jugendlichen aus­gezeichnet. Zudem kamen zahlreiche Eltern und Familien­angehörige am sogenannten Besucher­tag vorbei, um sich selbst ein Bild von der riesigen Zeltstadt zu machen. Das Lager­abschluss­event war eine (Kinder–)Disco: Es wurde ausgiebig gefeiert und getanzt.

Sonntag, 09.07.2023:

Sonntags bauten wir, nach erfolgter Sieger­ehrung und kurzen Feldmesse, unsere Zelte ab und traten mit Sack und Pack die Heimreise an. Auf dem Heimweg besuchten wir noch das Feuer­wehr­fest Stössing zum gemeinsamen Mittagessen.

Nachdem wir in der eigenen Orts­gemeinde alles aus­ge­laden und wieder weg­ge­räumt hatten, wurden zusammen mit den Eltern und unserem FF–Kommandanten die erlangten Abzeichen überreicht und den Jugendlichen recht herzlich zu der grandiosen Leistung gratuliert.

So ging nach 4 Tagen ein action­reiches und vor allem un­ver­gessliches Lager zu Ende. Wir freuen uns schon jetzt auf das Landes­treffen 2024 in Ruprechtshofen.

Zur Newsübersicht