Unser Newsarchiv

Foto: Die ersten acht des Schnapsturniers

UA-Schnapsen 2018 in Pyhra

Gestern Abend fand mittlerweile zum 8. Mal das Unterabschnitts - Schnapsen statt. Jeweils 8 Mitglieder unserer vier Feuerwehren treten gegeneinander an, um den besten Schnapser zu küren. Nach der ersten Runde stand es noch recht knapp. Die Erfolgsserie der Kameraden aus Perersdorf sollte sich jedoch nicht fortsetzen.

Weiterlesen …

Foto: Die Gruppenkommandanten der angetretenen Mannschaften mit ihren Pokalen und den Ehrengästen

Naßbewerb in Wald

An diesem Wochenende fand das Feuerwehrfest in Wald statt. Und wie jedes Jahr veranstaltet die FF Wald auch einen Naßbewerb. Dieser läuft im Prinzip genauso ab, wie die Bewerbe um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber, jedoch ist es hier erforderlich, dass an beiden Rohren Wasser herauskommt. Also so wie beim echten Einsatz.

Weiterlesen …

Kuppelcup in Obertiefenbach

An diesem Wochenende findet in Obertiefenbach das FF Fest statt. Traditionell treten am Freitag Abend Wettkampfmannschaften aus der Umgebung (und auch von weiter weg) beim Kuppelcup gegeneinander an.

Weiterlesen …

Foto: Unsere Teilnehmer an der Abschlussprüfung vor dem Feuerwehrhaus in Wagram

Erfolgreicher Feuerwehrnachwuchs

Nach mehreren  Ausbildungseinheiten in den letzten Monaten in der eigenen Feuerwehr war es am 17.03.2018 soweit. 4 Kameraden stellten sich der Prüfung zum „Abschluss Truppmann“. Dies entspricht der Basisausbildung für alle weiteren feuerwehrfachlichen Ausbildungen.

Weiterlesen …

Foto unseres KRF-S mit Michael Hinterberger, Kommandant Thomas Altphart und Fahrmeister Matthias Dorn

KFZ Hinterberger unterstützt Feuerwehr

Auch unsere Feuerwehrfahrzeuge benötigen von Zeit zu Zeit eine neue Bereifung. Getreu dem Motto "Fahr nicht fort, kauf im Ort" holte unser Fahrmeister Matthias Dorn ein Angebot für die Neubereifung unseres Kleinrüstfahrzeuges bei der Firma KFZ Hinterberger aus Hummelberg ein.

Weiterlesen …

Foto: Unsere neuen Mitglieder vor dem KRF-S (kurz Rüstfahrzeug)

Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses

Wie bereits in den letzten Jahren startete auch in diesem Herbst die (Grund-) Ausbildung für die neu hinzugekommenen Mitglieder. Es freut uns, dass sich die Kameraden PFM Melanie Maierhofer, PFM Axel Hagenauer, PFM Christoph Waldbauer und PFM Bajram Avdyli 2017 zum Beitritt in unsere Wehr entschlossen haben.

Weiterlesen …

Das etwas andere Training

Heute Abend trafen sich die Kameraden aus allen Feuerwehren in unserer Gemeinde im Gasthof Lashofer in der Perschenegg. Ein ganzes Jahr wurde trainiert. Nun steht der beste fest. Das Unterabschnittsturnier im Schnapsen ist entschieden.

Weiterlesen …

Foto: Die Wettkampftruppe vor einem Plakat des 67. Landesfeuerwehrleistungsbewerbes

Teilnahme beim 67. LFLB in St. Pölten

Am Wochenende von 30.6. – 1.7.2017 fanden in St. Pölten die 67. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe statt. Diese Sportwettkämpfe finden einmal im Jahr statt und nur bei diesem Bewerb besteht die Möglichkeit die Leistungsabzeichen in Bronze bzw. Silber zu absolvieren.

Beim Bewerb in Bronze wird durch eine Gruppe (9 Mann) ein Löschangriff inkl. Saugleitung aufgebaut....

Weiterlesen …

Foto: Landesbranddirektor Dietmar Fahrafellner überreicht FM Alexander Zeh die Urkunde

Erfolge unserer Wettkampfgruppe

Dieses Wochenende wurde das harte Training unserer Wettkampftruppe unter der Leitung von FM Alexander Zeh mit Top Platzierungen beim Abschnittsbewerb in Untergrafendorf und dem Nassbewerb in Wald belohnt.

Weiterlesen …

Foto: FM Fabian Hochleitner und Gruppenkommandant Alexander Zeh mit dem Pokal und der Urkunde

Kuppelcup in Obertiefenbach

Heute Abend fand - anlässlich des Feuerwehrfestes in Obertiefenbach - der Kuppelcup statt. Dabei handelt es sich um den ersten Teil eines kompletten Angriffs zur Bekämpfung von Feuer: dem Herstellen einer Saugleitung von einem Gewässer bis zur Pumpe. Die Gruppe Pyhra 1 schaffte es in Achtelfinale.

Weiterlesen …