Unterabschnittsübung in Pyhra
Heute fand die erste der 2 Unterabschnittsübungen des Jahres statt. Unter der Leitung der FF Obertiefenbach arbeiteten alle 4 Feuerwehren unserer Gemeinde Übungsstationen für den Fachbereich Schadstoffeinsätze aus. Über 50 Teilnehmer wurden auf mehrere kleine Gruppen aufgeteilt und hatten verschiedene Szenarien abzuarbeiten. Dazu gehörten eine Ölsperre an der Perschling, das Abdichten eines lecken Tanks, der Aufbau eines Dekontaminationsbereichs, die Dekontamination von Personen und die Bekämpfung von Bränden mittels Schaum.
Die Teilnehmenden hatten dabei die Gelegenheit, die Ausrüstung aller Feuerwehren im eigenen Gemeindebereich kennenzulernen und zu beüben.
Gleichzeitig wurde die feuerwehrübergreifende Zusammenarbeit geprobt. Wie wichtig diese Zusammenarbeit ist, zeigte unter anderem der heutige Einsatz in Pyhra.
Der Übungsleiter OBI Martin Grubmann (FF Obertiefenbach) zeigte sich am Ende der Übung zufrieden mit den Leistungen. Auch unser Abschnittskommandant BR Gerald Gaupmann bemerkte in seinen Schlussworten "Die Übung war sehr professionell ausgearbeitet und hat einen hohen Nutzen für die Teilnehmenden".
Zum Abschluss konnten alle noch bei einem gemeinsamen Imbiss im FF Haus Obertiefenbach die Übung Revue passieren lassen.
Spenden
Wenn Sie unser Engagement finanziell unterstützen möchten, können Sie dies wahlweise als unterstützendes Mitglied mit einem jährlichen Betrag von EUR 15,00 oder einer freien Spende tun. Unsere Bankverbindung lautet:
Volksbank NÖ Mitte
IBAN AT33 4715 0490 2615 0000
BIC VBOEATWWNOM
Raiffeisen Region St. Pölten
IBAN AT29 3258 5000 0430 4309
BIC RLNWATWWOBG
Sofern Sie bei Ihrer Überweisung auch Ihr Geburtsdatum angeben, melden wir Ihre Spende(n) direkt an das Finanzamt. Damit wird Ihre Spende in der Arbeitnehmer- / Arbeitnehmerinnenveranlagung automatisch berücksichtigt. Details dazu finden Sie in der offiziellen Information des BM für Finanzen, die Sie hier ansehen können.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!