Tierrettung in Perschenegg
Heute wurden wir kurz nach 15Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Wald zu einer Tierrettung in den Heugraben nach Perschenegg alarmiert. Ein Pferd ist in ein Bachbett gestürzt und dort am Rücken liegen geblieben. Die örtlich zuständige Feuerwehr forderte uns am um das Pferd mittels Greifzug wieder auf die Beine zu bringen.
Kurz vor unserem Eintreffen meldete der Einsatzleiter bereits, dass das Pferd erfolgreich geborgen werden konnte.
Da eine anwesende Person unbestimmtes Grades verletzt wurde warteten wir noch das Eintreffen des Rettungsdienstes ab und rückten kurz darauf wieder ins Feuerwehrhaus ein.
Feuerwehr(en) aus dem (Unter-) Abschnitt:
- FF Wald
Weitere Organisationen(en):
- Rettungsdienst
- Tierarzt
Wichtiger Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unsere Einsätze. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit.
Bilder vom Einsatz
Spenden
Wenn Sie unser Engagement finanziell unterstützen möchten, können Sie dies wahlweise als unterstützendes Mitglied mit einem jährlichen Betrag von EUR 15,00 oder einer freien Spende tun. Unsere Bankverbindung lautet:
Volksbank NÖ Mitte
IBAN AT33 4715 0490 2615 0000
BIC VBOEATWWNOM
Raiffeisen Region St. Pölten
IBAN AT29 3258 5000 0430 4309
BIC RLNWATWWOBG
Sofern Sie bei Ihrer Überweisung auch Ihr Geburtsdatum angeben, melden wir Ihre Spende(n) direkt an das Finanzamt. Damit wird Ihre Spende in der Arbeitnehmer- / Arbeitnehmerinnenveranlagung automatisch berücksichtigt. Details dazu finden Sie in der offiziellen Information des BM für Finanzen, die Sie hier ansehen können.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!