151. Mitgliederversammlung
Gestern Abend fand die 151. Mitgliederversammlung der FF Pyhra-Markt im Gasthof zur Birke in Brunn statt. Neben einer Zusammenfassung der Leistungen und Tätigkeiten des letzten Jahres, wurde auch ein neues Kommando gewählt.
Nach den protokollarisch vorgesehenen Punkten hatten die Sachbearbeiter die Möglichkeit, ihre Tätigkeiten des letzten Jahres zusammenzufassen.
Die vom Kommandanten vorgetragene Leistungsbilanz war - aufgrund der Hochwasser-Ereignisse im vergangenen Jahr - außergewöhnlich.
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 13.457 Stunden von unseren Mitgliedern freiwillig geleistet.
Erfreulich entwickelte sich der Mitgliederstand, der nach mehreren Neuaufnahmen nun bei insgesamt 85 Mitgliedern liegt.
Wahlen
Ein weiterer Höhepunkt war die Wahl des Kommandanten und Kommandant-Stellvertreters. Diese war aufgrund einer Altersbeschränkung notwendig geworden. Als Kandidaten wurden BI Florian Spitzer und BM Sascha Altphart-Schoisengeier vorgeschlagen. Beide wurden durch geheime Wahl bestätigt, worauf OBI Peter Altphart den Vorsitz an den neuen Kommandanten BI Florian Spitzer und seinen Stellvertreter Sascha Altphart-Schoisengeier übergab.
Diese hatten nun die Aufgabe, die Neuaufnahmen, Beförderungen und Ernennungen durchzuführen.
Neuaufnahmen
Neuaufnahmen Aktive:
- PFM Bernhard Harm
- PFM Monsignore Markus Heinz
- PFM Manuel Czap
- PFM Birgit Gnadenberger
Neuaufnahmen Jugend:
- JFM Dominik Koppatz
- JFM Andreas Büchinger
- JFM Jonas Hochgerner
Neuaufnahmen Reserve:
- FM Oskar Mayer
Beförderungen
Beförderungen Mannschaft:
- LM Matthias Hagenauer
- FM Rudy Hagenauer
- FM Michael List
Beförderungen Sachbearbeiter:
- SB Verena Altphart
- SB Michael Schuster
Beförderungen Chargen:
- SB Markus Karner-Steurer
- LM Elisabeth Hochleitner
- LM Simon Stiefsohn
- BM Konstantin Wollersberger
Beförderungen Kommando:
- OBI Florian Spitzer
- BI Sascha Altphart-Schoisengeier
Aufgrund seiner Verdienste wurde OBI Peter Altphart einstimmig der Ehrendienstgrad verliehen.
Ansprachen
BR Max Ovecka bedankte sich in seiner Rede bei EOBI Peter Altphart für die andauernde Bereitschaft, sich für die Feuerwehr einzusetzen und wünschte allen Beförderten und Ernannten viel Tatkraft für ihre zukünftige Aufgaben.
Unsere Bürgermeisterin Monika Fischer betonte die Leistungen - nicht nur während des Hochwassers - welche sie persönlich und auch die Bevölkerung beeindruckt hat. "Dafür sage ich einfach ein großes, großes Danke an Euch".
Bilder vom Event
Spenden
Wenn Sie unser Engagement finanziell unterstützen möchten, können Sie dies wahlweise als unterstützendes Mitglied mit einem jährlichen Betrag von EUR 15,00 oder einer freien Spende tun. Unsere Bankverbindung lautet:
Volksbank NÖ Mitte
IBAN AT33 4715 0490 2615 0000
BIC VBOEATWWNOM
Raiffeisen Region St. Pölten
IBAN AT29 3258 5000 0430 4309
BIC RLNWATWWOBG
Sofern Sie bei Ihrer Überweisung auch Ihr Geburtsdatum angeben, melden wir Ihre Spende(n) direkt an das Finanzamt. Damit wird Ihre Spende in der Arbeitnehmer- / Arbeitnehmerinnenveranlagung automatisch berücksichtigt. Details dazu finden Sie in der offiziellen Information des BM für Finanzen, die Sie hier ansehen können.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!